Museumspädagogisches Programm im Dezember 2023





Adventsglas-Momente & Nikolaustüten

Samstag, 2. Dezember 2023
13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Viel wichtiger als die Geschenke zu Weihnachten sind die gemeinsamen Momente und Erlebnisse in der Vorweihnachtszeit.
Familien können ihre Wünsche für Gemeinsam-Zeit in den selbst gebastelten Gläsern sammeln und dann Stück für Stück wundervolle Momente in der Adventszeit erleben.
Vielleicht erwartet die kleinen Gäste auch eine kleine Nikolausüberraschung.





Weihnachtskarten, Wunschzettel & Baumbehang

Samstag, 9. Dezember 2023
13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Es gibt keine bessere Zeit, als die Vorweihnachtszeit, um ganz "altmodisch" Briefe und Karten zu versenden. Während der Bastelzeit kann sowohl der Wunschzettel für den Weihnachtsmann, als auch Karten für Familie und Freunde gebastelt werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit selbst Baumbehang zu basteln, um den heimischen Weihnachtsbaum in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen zu lassen.





Rupfenwichtel

Samstag, 16. Dezember 2023
13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Wichtel sind kleine menschenähnliche Wesen, die den Weihnachtsmann in der Vorweihnachtszeit bei seiner Arbeit unterstützen.
Aus Naturmaterialien können im alten Pfarrhaus kleine Rupfenwichtel gebastelt werden. Vielleicht werden diese bei Nacht auch lebendig und bringen Weihnachtsstimmung in Ihr Haus...





"Wenn das Holz im Ofen knackt, ist Märchenzeit"
Samstag, 30. Dezember 2023
14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Wenn die Arbeit auf dem Hof getan war, saßen früher die Kinder bei den Großeltern am Ofen und lauschten Märchen.
In den Räumen des alten Pfarrhauses wird diese Zeit lebendig, wenn Thüringens erfahrenster Erzähler- Andreas vom Rothenbarth- Märchen auf die alte Art erzählt.
Für Familien mit Kindern ab 5 Jahren, die sich gern verzaubern lassen.




Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden * Im Dorfe 63 * 99448 Hohenfelden
Telefon: 036450 / 43918 * info@thueringer-freilichtmuseum-hohenfelden.de